top of page

Erstausstattung

Was braucht man alles, bevor/wenn der Galgo einzieht?

Natürlich Näpfe, Futter, Bettchen usw aber das ist euch, denke ich mal, klar :-P Ansonsten helfe ich euch natürlich sehr gerne dabei.

​

​

Mindestens genau so wichtig sind aber auch die folgenden Dinge: 

​

​

Sicherheitsgeschirr

Ganz wichtig ist ein Sicherheitsgeschirr (falls euer Hund ohne ein Sicherheitsgeschirr übergeben wird).

Ein Sichherheitsgeschirr, sieht eigentlich wie ein normales Geschirr aus, nur das es noch einen zweiten Bauchgurt besitzt, welcher über den hintersten Rippen sitzen sollte. Damit ist es dem Hund unmöglich, aus dem Geschirr zu schlüpfen. Bei normalen Geschirren, kann der Hund easy rausschlüpfen, wenn er mal panisch wird und den Retourgang einlegt. Der hintere Bauchgurt sollte aber wirklich gerade noch über den Rippen liegen und nicht dahinter, da er dann auf die Organe drückt und das sehr schmerzhaft werden kann für den Hund.

Sicherheitsgeschirre findet ihr im Internet. Zum Beispiel das Anny X Safety oder  bei Canifact unter "Panikgeschirr".

​

Halsband

Dann natürlich ein Halsband. Am besten ein breites Martingal oder Zugstopp Halsband. Das sollte man dann nach dem anziehen, am Hals des Galgos nochmals etwas enger stellen. Da Galgos so schmale Köpfe haben, können sie aus normalen Halsbänder ganz einfach rausschlüpfen.

​

Leine

2 Leinen für die Doppelsicherung. Keine Schlepp- oder Flexileine!

Die eine Leine hält man in der Hand und sie ist am Halsband befestigt. Die zweite Leine wird am Geschirr befestigt und das Ende an eurem Bauchgurt. 

Gerade bei der Leine die am Geschirr ist, empfehle ich eine Leine mit Ruckdämpfer, dass falls der Hund mal in die Leine springt, er sich (und auch du dir) keine Rückenverletzung durch den Schlag zuzieht. Solche Leinen findet ihr im Zughundesportbereich. Diese nennen sich dann Canicrossleine oder auch Jöringleine.

Was sich auch als sehr hilfreich erwiesen hat (vorallem bei ängstlichen Hunden) ist eine dünne ca. 2m lange Leine, die man ans Geschirr macht und vorerst auch mal im Haus dran lässt. Somit kann man den Hund jederzeit greifen, ohne das man ihn bedrängen muss und nahe an ihn ran muss.

​

​

 

 

Bauchgurt

In meinen Augen auch eines vom wichtigsten. An deinem Bauchgurt kannst du dann die Leine einhängen, die am Geschirr eures Hundes befestigt ist. Somit kann der Hund auch dann nicht entlaufen, wenn du mal stürzt oder stolperst und die Leine los lässt.

Solche Bauchgurte findet ihr auch im Internet unter: Canicrossgurt, Runningbelt etc

​

GPS Tracker

Ebenfalls sehr sinnvoll ist ein GPS Tracker. Falls es doch mal ganz blöd läuft und euch der Hund entwischt, könnt ihr ihn damit Orten.

Ich habe meine von Tractive.

​

Bekleidung

Da Windhunde so gut wie kein Unterhautfett haben, ist es wichtig, dass man ihnen ab gewissen Temperaturen (je nach Wetter ab unter 10-15°C) was anzieht. Dafür gibt es diverse Pullover und Mäntel. Von dünn bis dick.

Ich habe "unsere" Klamotten hauptsächlich von Sofa Dog Wear. Da findet man echt alles, was das Windhundherz begehrt und was dann auch wirklich passt. 

​

​

Erstausstattung: Infos
bottom of page