Was ist denn nun das "Beste" Futter?
"Oh du bist Hundeernährungsberaterin, dann kannst du mir ja sagen, was das Beste Futter ist!?"

B.A.R.F
Rohfütterung
Nassfütterung/Dosenfütterung
Trockenfütterung
Mischfütterung
Gepimpte Dose
Individuelle Rationen
Da muss ich dich leider enttäuschen.
Es gibt nicht das Perfekte Futter und ich kann dir nicht einfach so ein Futter empfehlen. Dafür muss ich erst wissen, was dir denn wichtig ist und was du für Anforderungen an die Fütterung deines Hundes hast. Das sind unter Umständen andere Anforderungen, als die, die ich habe..
Möchtest du ein Fertigfutter füttern? Soll das Futter günstig sein? Trocken? Nass? Frisch/roh/kochen? platzsparend? Das Futter soll in Geschäft xy zu kaufen sein? Was braucht dein Hund? Ist er gesund oder hat er allenfalls Erkrankungen, die man mitbeachten sollte? Wie aktiv ist dein Hund? Was frisst er gerne? Und so weiter und so fort.
​
Für mich ist es zum Beispiel am wichtigsten, dass das Futter bedarfsdeckend ist, also der Hund alle wichtigen Nährstoffe bekommt, die er braucht und es somit nicht zu einer Über- oder Unterversorgung kommt (und nein, das ist bei einem Fertigfutter leider nicht zwingend gegeben). Eine offene Deklaration ist mir bei einem Fertigfutter ebenfalls sehr wichtig, denn ich möchte wissen, was ich meinem Hund da gebe und ohne offene Deklaration, kann ich auch nicht richtig ausrechnen, ob das Futter bedarfsdeckend ist.
Dann ist mir auch wichtig, dass es vom Hund gerne gefressen wird und auch gut verwertet und vertragen wird, also überwiegend leicht verdauliche Zutaten darin enthalten sind. Es muss einfach zum Hund und aber auch zu mir passen.
​
Da das alles sehr individuell ist und ich gerne auch die Bedürfnisse von Hund und Halter erfüllen möchte, kann ich nicht einfach ohne weitere Informationen und guten Gewissens ein Futter empfehlen.
​
Zudem heisst es nicht, dass das Futter was für Bello und sein Besitzer passt, auch für dich und deinen Hund passt.
​
Mir ist es wichtig, dass alle beteiligten mit der Fütterung zufrieden sind, der Hund im Optimalfall alle wichtigen Nährstoffe, die er braucht, mit seiner Ration bekommt und die Fütterung zu euren Lebensumständen passt.
​
Beispiel: Mey und Rosalie, gehören der selben Rasse an, sind gleich gross, gleich schwer, gleich alt, machen dieselben Spaziergänge und werden gleich gefüttert... Trotzdem braucht Rosalie mehr Futter und bekommt auch mehr Fett und den Winter durch auch etwas Kohlenhydrate. Mey braucht deutlich weniger und nimmt sehr schnell zu.
​
Jeder Hund ist anders und das ist auch gut so.